Durch Code von Drittanbietern können Cookies gesetzt werden oder auch Daten übertragen werden.
Bitte überprüfen Sie, ob Sie eines oder mehrere dieser Module nutzen und fügen Sie die nötigen Informationen in Ihre Datenschutzerklärung ein.
Es werden beim Aufruf Ihrer Website standardmäßig Cookies gesetzt. Es handelt sich hierbei um sogenannte Session-Cookies, die nach kurzer Zeit automatisch wieder gelöscht werden.
Bitte denken Sie neben dem Hinweis in der Datenschutzerklärung auch an den sogenannten Cookie-Consent, also den Hinweis beim Betreten der Seite, dass Cookies gesetzt werden. Entsprechenden Code können z.B. unter
erzeugen und herunterladen. Den Code können Sie danach über globale Einstellungen > Einstellungen im Register "Scripte" einfügen.
Kunden mit Gold- oder Silber-Tarif können übrigens den Cookie-Consent bequem ohne weitere Code-Eingabe unter globale Einstellungen > Einstellungen im Register "SEO" unter "Cookie Consent" aktivieren.
Standardmäßig werden Log-Files mit folgenden Daten angelegt:
Formulare müssen nach der neuen DSGVO verschlüsselt übertragen werden.
Falls Sie Ihre Seiten ausschließlich unter einer .dipago.de-Adresse nutzen,
ist die Verschlüsselung standardmäßig eingeschaltet.
Falls Sie eine eigene Domain und gleichzeitig ein Gästebuch oder ein Kontaktformular nutzen,
sollten Sie - sofern noch nicht geschehen - ein SSL-Zertifikat für Ihre Domain beantragen.
Die Bestellmöglichkeit finden Sie über globale Einstellungen > Domain im Register "SSL-Zertifikat".
Sie können die verschlüsselte Übertragung übrigens auch abschalten, falls dies notwendig sein sollte:
Den Schalter finden Sie unter globale Einstellungen > Einstellungen im Register "SEO" unter "SSL für Ihre dipago-Website"
Im Gratis-Tarif wird Google-Adsense-Werbung eingeblendet.
Bitte beachten Sie dies bei der Erstellung Ihrer Datenschutzerklärung.